- sicherer Unterschlupf
- msafe house [hideout for terrorists etc.]
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Kalkbergwerk am Königsberg — Untertage Das Kalkbergwerk am Königsberg ist ein Besucherbergwerk in Wolfstein in Rheinland Pfalz. Es war das am längsten betriebene Kalkbergwerk am Königsberg, bis 1967 wurde hier Kalkstein abgebaut. Sämtliche Einrichtungen, sowohl unter als… … Deutsch Wikipedia
Schaubergwerk Zweikirchen — Untertage Das Kalkbergwerk am Königsberg ist ein Besucherbergwerk in Wolfstein in Rheinland Pfalz. Es war das am längsten betriebene Kalkbergwerk am Königsberg, bis 1967 wurde hier Kalkstein abgebaut. Sämtliche Einrichtungen, sowohl unter als… … Deutsch Wikipedia
Geographie der Philippinen — Satellitenbild der Philippinen Die Karte zeigt di … Deutsch Wikipedia
Hort — Schutzort; Unterschlupf; Asyl; Unterstand; Zufluchtsort; Refugium; Obdach; Zufluchtsstätte; Kindergarten; Kinderhort; Kostbarkeit; Juwel … Universal-Lexikon
Refugium — Schutzort; Unterschlupf; Hort; Asyl; Unterstand; Zufluchtsort; Obdach; Zufluchtsstätte; Rückzugsort; Paradies; Garten Eden; Idyll; … Universal-Lexikon
Emily Meder — Emily Rosdolsky im Gespräch mit Fritz Keller Emily Rosdolsky, geb. Meder (* 2. Juni 1911 in Wien; † 3. September 2001 ebenda) war eine österreichische Marxistin, aktive Antifaschistin, Gewerkschaftsaktivistin und Frauenrechtl … Deutsch Wikipedia
Emily Rosdolsky — im Gespräch mit Fritz Keller Emily Rosdolsky, geb. Meder (* 2. Juni 1911 in Wien; † 3. September 2001 ebenda) war eine österreichische Marxistin, aktive Antifaschistin, Gewerkschaftsaktivistin und Frauenrechtlerin. Im enge … Deutsch Wikipedia
Emmy Rosdolsky — Emily Rosdolsky im Gespräch mit Fritz Keller Emily Rosdolsky, geb. Meder (* 2. Juni 1911 in Wien; † 3. September 2001 ebenda) war eine österreichische Marxistin, aktive Antifaschistin, Gewerkschaftsaktivistin und Frauenrechtl … Deutsch Wikipedia
Freiherren von Gemmingen — Stammwappen derer von Gemmingen Die Herren von Gemmingen waren ein reichsunmittelbares, alemannisches Rittergeschlecht, das sich nach dem Ort Gemmingen im Kraichgau benannte und über ausgedehnte Besitzungen in Schwaben und Franken verfügte. Die… … Deutsch Wikipedia
Gemmingen (Adelsgeschlecht) — Stammwappen derer von Gemmingen Die Herren von Gemmingen waren ein reichsunmittelbares, alemannisches Rittergeschlecht, das sich nach dem Ort Gemmingen im Kraichgau benannte und über ausgedehnte Besitzungen in Schwaben und Franken verfügte. Die… … Deutsch Wikipedia
Green Boots — Beim Unglück am Mount Everest wurden am 10. und 11. Mai 1996 mehr als 30 Bergsteiger bei dem Versuch, den Gipfel des Mount Everest zu erreichen, von einem Wetterumschwung überrascht. Fünf Bergsteiger auf der Südseite und drei auf der Nordseite… … Deutsch Wikipedia